Mit der Cloud-Technologie hat ein neues Zeitalter der Informationsverarbeitung begonnen. IT aus der Steckdose ist Wirklichkeit geworden. Bei Cloud-Computing handelt es sich nicht um die Revolution der IT, sondern um eine konsequente Weiterentwicklung der IT-Landschaft um Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Service über das Internet zu nutzen. Während Cloud-Dienste im privaten Umfeld bereits etabliert sind, stellt die «Reise in die Cloud» Unternehmen noch vor Herausforderungen bevor dem Business die erwarteten Time-to-Market Verbesserungen und Kostenreduktionen geliefert werden können.
Ihre Herausforderung
Die mit Cloud Computing verbundenen Veränderungen für Ihr Betriebsmodell sind für Sie noch nicht überschaubar. Sie wollen verstehen, welche Auswirkungen die Cloud Transformation haben wird auf die IT Organisation, Mitarbeiter, Prozesse, IT Architektur, Ihr Business und deren Kunden, Lieferanten, Partner und das Management.
Werden neue Services entstehen oder werden die bestehenden Service sich verändern? Muss gegebenenfalls die bestehende Governance angepasst werden?
Unsere Lösung
Zusammen entwickeln und beschreiben wir Ihr angestrebtes Betriebs-Modell. Dieses besteht aus einem Satz von gegenseitig abhängigen Dimensionen welche auf agile Weise einen Multi-Provider Betrieb sowie eine Transformation der Arbeits-Kultur Ihrer IT gewährleistet.
Ihr Nutzen
- Eine umfassende Vision, wie Mehrwert geschaffen werden kann und die nötige Transparenz, um dies zu erreichen.
- Eine effektive und effiziente Organisations-Struktur mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten.
- Abstimmung der einzelnen Dimensionen im Einklang mit der Unternehmensstrategie.
- Identifikation von Kostensparpotenzial durch Ressourcenoptimierung.
- Die Entwicklung eines Projektplans zur Umsetzung der Vision.